Sie sind hier:
Steuernews für Arbeitnehmer
- Sommer 2021
- Frühling 2021
- Winter 2020
- Herbst 2020
- Sommer 2020
- Frühling 2020
- Winter 2019
- Herbst 2019
- Sommer 2019
- Frühling 2019
- Winter 2018
- Herbst 2018
- Sommer 2018
- Frühling 2018
- Winter 2017
- Herbst 2017
- Sommer 2017
- Frühling 2017
- Winter 2016
- Herbst 2016
- Sommer 2016
- Frühling 2016
- Winter 2015/2016
- Herbst 2015
- Sommer 2015
- Frühling 2015
- Winter 2014/15
- Herbst 2014
- Sommer 2014
- Frühling 2014
- Winter 2013
- Herbst 2013
- Sommer 2013
- Frühling 2013
- Winter 2012/13
- Herbst 2012
- Sommer 2012
- Frühling 2012
- Winter 2011/12
- Herbst 2011
- Sommer 2011
- Frühling 2011
Weitere Artikel der Ausgabe Frühling 2014:
-
Versicherung: Schutz von Rad und E-Bike
Radfahren ist in und mit den E-Bikes fanden viele Menschen wieder zurück auf den Drahtesel. Artikel lesen
-
Steuern: Pendlerrechner ist verpflichtend zu verwenden
Seit Mitte Februar 2014 müssen Arbeitnehmer mit dem neuen Pendlerrechner berechnen Artikel lesen
Geld: Beim Tanken sparen
Wer beim Tanken sparen möchte und nicht auch noch Geld bei der Suche nach einer günstigen Tankstelle verlieren möchte, dem stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
In Zeiten von Internet ist man nur einen Klick entfernt von jenen Aufstellungen, in denen die Spritpreise in Österreich regelmäßig aufgelistet werden. Für den Konsumenten bietet sich dadurch die Möglichkeit eines Preisvergleichs, ohne selbst auf der Straße nach dem Bestbieter Ausschau halten zu müssen. Wer Glück hat, hat auch einen günstigen Anbieter ums Eck.
Wer sich auf eine größere Fahrt begibt und vermeiden kann, auf der Autobahn zu tanken, der kann ebenfalls ein paar Euro sparen, denn Spritpreise auf Autobahnen sind meist höher als fernab der großen Routen. Bei Auslandsreisen ist man gut beraten, die Preise im Urlaubsland zu recherchieren und entsprechend vor oder nach der Grenze zu tanken.
Tanken am Vormittag
Achten Sie beim Tanken auch auf den Wochentag bzw. die Uhrzeit. An Wochenenden sind die Preise meist etwas höher als Montag bis Freitag. Auch zu Ferienbeginn oder vor Feiertagen kann es zu merkbaren Preissteigerungen kommen. Spritpreise können im Tagesverlauf immer gesenkt, dürfen jedoch nur ein Mal täglich erhöht werden (12 Uhr). Tanken am Vormittag kann daher günstiger sein.
Stand: 20. Februar 2014